Zerspanungsmechaniker
Einsatzgebiet Dreh-/ Fräsmaschinensysteme
Beginne Deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/x) im Einsatzgebiet Dreh- und Fräsmaschinensysteme und tauche ein in die Welt der Präzisionstechnik – bei OTTO FUCHS lernst Du, wie Du mit modernsten Maschinen und Werkzeugen Bauteile mit höchster Genauigkeit herstellst und bearbeitest!
Für diese Ausbildung kannst Du Dich sowohl bei der OTTO FUCHS KG als auch bei der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG entscheiden.
Aufgaben
-
Einrichten und Bedienen von konventionellen sowie CNC-Maschinen zur spanenden Bearbeitung von Werkstücken
-
Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen und Arbeitsanweisungen
-
Auswahl und Einsatz geeigneter Werkzeuge und Schneidstoffe
-
Messung und Prüfung der hergestellten Bauteile auf Maßhaltigkeit und Oberflächengüte – z. B. durch Härteprüfungen, Zerreißprüfungen, Biege- und Scherprüfungen
Qualifikationen
-
eine gute Fachoberschulreife
-
grundlegende Kenntnisse in Physik und Technik
-
Interesse an technischen und handwerklichen Tätigkeiten
-
gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematische Fähigkeiten
-
sorgfältige und präzise Arbeitsweise
-
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Berufsschule
-
Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid (OTTO FUCHS KG)
-
ein bis zwei Tage pro Woche im wöchentlichen Wechsel
-
-
Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien in Mönchengladbach (OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG)
-
1. Halbjahr 1 Tag pro Woche
-
ab 2. Halbjahr Blockunterricht für jeweils vier Wochen
-
Ausbildungsdauer
-
3 ½ Jahre
-
eine Verkürzung während der Ausbildung ist bei guten Schulnoten und guter Leistung im Betrieb möglich
Deine Vorteile bei OTTO FUCHS
- Preboarding – Infoveranstaltung für Dich und Deine Eltern vor Ausbildungsstart (OTTO FUCHS KG)
- Einführungswoche mit Kennenlernfahrt
- eigene Ausbildungswerkstatt
- interne Betriebsschule und Prüfungsvorbereitung
- große Azubigemeinschaft
- vielfältige Fachabteilungen
- maschinenspezifische CNC-Kurse zur Vorbereitung auf Deine Tätigkeit nach der Ausbildung
- Ersthelfer- und Brandschutzlehrgang
- Erwerb unternehmenstypischer Zusatzqualifikationen
- Übernahmevorhaben nach Ausbildungsende
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrgeld für die Fahrt zur Berufsschule
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Als Auszubildender bei OTTO FUCHS trage ich von Beginn an viel Verantwortung und werde in eine Vielzahl von Projekten eingebunden. Dank der Größe des Unternehmens bekomme ich während meiner dreieinhalbjährigen Ausbildung einen breiten Einblick und kann meine praktischen Erfahrungen unmittelbar mit dem theoretischen Wissen aus der Berufsschule verknüpfen. Ich freue mich darauf, weitere schöne Erfahrungen mit dem Unternehmen zu sammeln.
Bewirb Dich noch heute
Kombiniere jetzt Theorie und Praxis und beginne Deine Ausbildung bei OTTO FUCHS. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.