KUPFER

Kupfer – einzigartig vielseitig

Kupferwerkstoffe blicken mit der klassischen Zinnbronze als Ausgangspunkt auf eine mehrere tausend Jahre lange Geschichte zurück, im Laufe derer sie weder an Faszination noch an Bedeutung verloren haben. Ganz im Gegenteil lässt sich durch die enorme Bandbreite an Legierungen in Kombination mit den vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten ein breites Spektrum an Anwendungen erschließen. Dazu zählen sämtliche Branchen von Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Energietechnik und Bergbau bis hin zu Bau- und Sanitärindustrie. 

Große AuswahlUnsere Legierungsvielfalt

Bereits das standardmäßig eingerichtete Legierungsspektrum ist sehr breit aufgestellt. Es reicht von niedriglegierten Werkstoffen wie zum Beispiel CuNiSi-Bronzen über Aluminiumbronzen bis hin zu den Messingen sowie Siliziummessingen und Sondermessinglegierungen. Dazu kommt noch die Möglichkeit, vom Kunde beigestellte Formate im eigenen Hause mittels Umform- und Temperaturbehandlungsschritten weiterzuverarbeiten und zu bearbeiten.

von der stange bis zu sonderanfertigungUnsere Fertigungseinrichtungen

Damit sind wir auch schon bei dem Thema Fertigung angelangt. Die Herstellung und Verarbeitung der eigenen Legierungen startet mit dem Stranggießen. Im Anschluss durchläuft jeder Knetwerkstoff mindestens das Strangpressen. Erst nach dem Strangpressen sind 2 unterschiedliche weitere Wege möglich: Weiterverarbeitung zum fertigen Halbzeug (Ziehen, Wärmebehandlung) oder Schmieden (ggf. Ebenfalls mit nachgeschalteter Wärmebehandlung). Sowohl Halbzeuge als auch Schmiedeteile können als Eingangsstufe für die interne Endbearbeitung zu Fertigteilen dienen.    

Neben den standardmäßig vorhandenen Prozessen bieten wir auch in vielen weiteren Einsatz- und Anwendungsgebieten maßgeschneiderte Lösungen – ganz nach den Wünschen unserer Auftraggeber. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden definieren wir gezielt spezifische Produktions- und Verfahrensbedingungen, um an das gewünschte Produktziel zu gelangen. 

Vorteile des Werkstoffs 
  • Gute Korrosionsbeständigkeit 
  • Niedriges spezifisches Gewicht 
  • Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit 
  • Gute Dauer- und Betriebsfestigkeit 
  • Mittlere bis hohe Festigkeit 
  • Gute Bruchdehnung und -zähigkeit 
  • Attraktive Oberflächen 
Branchen und Anwendungsfelder 
  • Luft- und Raumfahrtindustrie 
  • Bahntechnik 
  • Automobil- und Transportindustrie 
  • Bauindustrie 
  • Industrietechnik 
Produktbeispiele   
  • Aluminium-Schmiedeteile 
  • Strangpressprofile 
  • Stangen, Rohre, Voll- und Hohlprofile  
  • Oberflächenveredelung 
  • Maßgeschneiderte Komponenten