Compliance und Integrität
Die konsequente Einhaltung geltender gesetzlicher Bestimmungen, Regelungen und freiwilliger Selbstverpflichtungen hat für uns als OTTO FUCHS Gruppe1 höchste Priorität. Die erforderlichen Rahmenbedingungen hierfür haben wir mit unserem Compliance Programm geschaffen.
„Die Sicherung und Weiterentwicklung unseres Erfolgs setzen ein faires und immer korrektes Verhalten voraus. Für uns stehen dabei Vertrauen, Verantwortung und Verlässlichkeit im Mittelpunkt eines funktionierenden Miteinanders und erfolgreicher Geschäftspartnerschaften.“
Compliance bei OTTO FUCHSOTTO FUCHS Verhaltenskodex
Die Basis des Compliance Programms bildet unser Verhaltenskodex, der für alle Beschäftigten von OTTO FUCHS – ungeachtet ihrer Aufgabe oder hierarchischen Position – verpflichtend ist. In unserem Verhaltenskodex formulieren wir unseren Anspruch an ein ethisch korrektes Verhalten.
Im Kern geht es um Integrität, Ehrlichkeit, Respekt und verantwortungsvolles nachhaltiges Handeln für unsere Umwelt.
UNSER COMMITMENT
- Wir bekennen uns zu den Regeln eines fairen Wettbewerbs und der freien Märkte.
- Wir dulden weder Korruption noch Verstöße gegen das Kartellrecht.
- Wir setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein und dulden keine Form von Diskriminierung.
- Wir achten die Menschenrechte.
- Die Einhaltung gesetzlicher und sonstiger interner und externer Vorschriften sind für uns von zentraler Bedeutung.
Von unseren Geschäftspartnern erwarten wir, dass sie die in unserem Verhaltenskodex festgelegten Grundsätze respektieren und ihrerseits danach handeln.
Wir übernehmen verantwortungMenschenrechte und Lieferkette
Wir verpflichten uns zur Achtung der Menschenrechte in unserem eigenen Geschäftsbereich sowie in unseren globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten. Dabei orientieren wir uns an internationalen Maßstäben sowie anderen menschenrechtlichen und umweltbezogenen Standards. Dieses Bekenntnis haben wir zusätzlich in einer gesonderten Richtlinie formuliert.
OTTO FUCHS Menschenrechtsrichtslinie (PDF)
MENSCHENRECHTE & UMWELTSTANDARDS
Wir haben die Funktion eines Menschenrechtsbeauftragten installiert, die bei der Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten unterstützt und die Einhaltung der rechtlichen Pflichten überwacht.
Auch in unserer Grundsatzerklärung verdeutlichen wir unsere Haltung zur Achtung der Menschenrechte und Umweltstandards. Über unsere Fortschritte und Weiterentwicklung berichten wir regelmäßig und transparent im Rahmen eines jährlichen Berichts.
OTTO FUCHS Grundsatzerklärung (PDF)
Bericht zum LkSG (Lieferantensorgfaltspflichtengesetz) 2023 (PDF)
VERANTWORTUNGSVOLLE LIEFERANTENBEZIEHUNG
Im Hinblick auf eine verantwortungsvolle Beschaffung haben wir für unsere Lieferanten einen verbindlichen Lieferantenverhaltenskodex zur Einhaltung der menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in unseren Liefer- und Wertschöpfungsketten aufgesetzt. Weitere relevante Informationen erhalten Sie in unserem Einkauf- und Lieferantenportal.
OTTO FUCHS KG
Chief Compliance Officer
Derschlager Str. 26
58540 Meinerzhagen
T. +49 2354 73-3385
Compliance@otto-fuchs.com
OTTO FUCHS KG
Human Rights Office
Derschlager Str. 26
58540 Meinerzhagen
T. +49 2354 73-1001
HumanRights@otto-fuchs.com
Dr. Carsten Thiel von Herff, LL.M
Vertrauensanwalt
Loebellstr. 4
33602 Bielefeld
T. +49 521 5573330
M. +49 151 58230321
Vertrauensanwalt@thielvonherff.de
Unser Netzwerk von Compliance-Ansprechpartnern an den Standorten der OTTO FUCHS Tochtergesellschaften
bietet zusätzliche Unterstützung und Beratung in Compliance-Angelegenheiten.
Compliance bei OTTO FUCHSHinweisgebersystem der OTTO FUCHS Gruppe
Wir ermutigen jeden, auf Umstände hinzuweisen, die auf eine Verletzung von Gesetzen oder internen Regeln schließen lassen. Zur Meldung von Hinweisen stehen Ihnen unser externer Vertrauensanwalt sowie unsere weiteren Meldekanäle zur Verfügung.
ComplianceDokumente
Hier finden Sie die Dokumente der OTTO FUCHS Gruppe1 zum Themenbereich Compliance & Integrität. Weitere Dokumente finden Sie im zentralen Download-Center der Website.
FAQ zum Hinweismanagement und zum Vertrauensanwalt
Verfahrensordnung zum Beschwerdeverfahren
Bericht zum LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) 2023
1Ausgenommen ist die Schüco International KG, die ein eigenständiges Compliance Programm realisiert hat.