Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bei OTTO FUCHS:
Zukunft gestalten, Verantwortung übernehmen
Bei OTTO FUCHS ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir begreifen sie als Verantwortung und Mission, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen einschließt. Unsere Verantwortung für die Zukunft nehmen wir ernst, indem wir nachhaltige Systeme schaffen und in ihnen leben und arbeiten.
Wir sind für die anstehende Transformation bereit und haben uns bereits auf den Weg gemacht.
Eine Vision für die Zukunft: Nachhaltigkeit als Kern unserer Identität
Inspiriert durch die Worte unseres Gründers Hans Joachim Fuchs', betrachten wir es als unsere Mission, nicht nur in ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen die Mindestanforderungen zu übertreffen. Wir möchten aktiv nachhaltige Systeme gestalten, die unseren tiefen Respekt für Arbeitssicherheit, Umwelt und den menschlichen Umgang widerspiegeln. Unsere Überzeugung, dass die Welt von morgen das Ergebnis unseres heutigen Handelns ist, motiviert uns, traditionelle Prozesse ständig zu hinterfragen und innovative Wege zu beschreiten. Die digitale Transformation und Automatisierung begreifen wir als Chance, unser Unternehmen und unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Als Unternehmen mit einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie sind neben der angestrebten Klimaneutralität weitere Themen im Fokus. Eine externe Verifizierung unserer Erfolge haben wir durch unsere im Jahr 2023 erlange Performance-Standard-Zertifizierung durch die Aluminium Stewardship Initiative für die OTTO FUCHS KG erhalten.
Inspiriert durch die Worte unseres Gründers Hans Joachim Fuchs', betrachten wir es als unsere Mission, nicht nur in ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen die Mindestanforderungen zu übertreffen. Wir möchten aktiv nachhaltige Systeme gestalten, die unseren tiefen Respekt für Arbeitssicherheit, Umwelt und den menschlichen Umgang widerspiegeln. Unsere Überzeugung, dass die Welt von morgen das Ergebnis unseres heutigen Handelns ist, motiviert uns, traditionelle Prozesse ständig zu hinterfragen und innovative Wege zu beschreiten. Die digitale Transformation und Automatisierung begreifen wir als Chance, unser Unternehmen und unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Als Unternehmen mit einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie sind neben der angestrebten Klimaneutralität weitere Themen im Fokus. Eine externe Verifizierung unserer Erfolge haben wir durch unsere im Jahr 2023 erlange Performance-Standard-Zertifizierung durch die Aluminium Stewardship Initiative für die OTTO FUCHS KG erhalten.
Unsere Mission: (e)MissionZero | Klimaneutralität bis 2045*
In den eigenen Produktionen und der Lieferkette wird das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 konsequent umgesetzt. Die Erstellung unserer internationalen Klimastrategie "(e)MissionZero" hatte in den vergangenen Jahren oberste Priorität.
Mit unserer Initiative setzen wir ein selbstbewusstes Zeichen für den Umweltschutz und unternehmen konkrete Schritte, um unseren CO2-Fußabdruck entscheidend zu reduzieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Optimierung unserer Produktionsprozesse streben wir eine nachhaltige Reduzierung von Emissionen an, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mithilfe der Klimastrategie verfolgen wir das Ziel zu stufenweisen Dekarbonisierung in Überstimmung mit dem 1,5-Grad Ambitionsniveau des Pariser Klimaabkommens.
*in Scope 1 und Scope 2 nach Science Based Targets Initiative (SBTi)
Engagement sichtbar machen: Nachhaltigkeitsberichte
Die Veröffentlichung unserer Nachhaltigkeitsberichte dient nicht nur der Dokumentation unserer Bestrebungen und Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit, sondern auch als Einladung zur Interaktion. Sie bieten eine Übersicht unserer Strategien und Ziele und fördern so den offenen Dialog mit allen Stakeholdern. Diese Transparenz ist uns wichtig, um Vertrauen zu schaffen und gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Öffentlichkeit an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.
Nachhaltigkeit leben: Verantwortung für Mitarbeitende und Gemeinschaft
Für OTTO FUCHS ist Nachhaltigkeit ein umfassendes Konzept, das weit über den ökologischen Aspekt hinausgeht und tief in die Unternehmensstrategie eingebettet ist.
2022 wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet und für weitere drei Jahre rezertifiziert. Diverse Angebote wie beispielsweise neue Austausch- und Kommunikationsformate runden neben Gesundheitsschutzthemen unser Engagement für unsere eigenen Mitarbeitenden ab.
Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter im Fokus
Unsere Unternehmensphilosophie fußt darauf, dass motivierte und zufriedene Mitarbeitende der Schlüssel zu Innovation und Wettbewerbsfähigkeit sind. Wir legen großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung, um ein motivierendes Arbeitsumfeld zu fördern und bieten langfristige Karriereperspektiven, um Fachkenntnisse zu erweitern und Mitarbeitende langfristig zu binden.
Verantwortungsvolle Ressourcennutzung
Die schonende und effiziente Nutzung von Ressourcen steht im Zentrum unseres Handelns. Durch technologische Verbesserungen und Prozessoptimierungen streben wir eine Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks an.
Entwicklung
nachhaltiger Produkte
Forschung und Entwicklung ermöglichen es uns, Produkte und Lösungen zu schaffen, die sowohl in ihrer Herstellung als auch Nutzung ressourcenschonend und umweltfreundlich sind. Wir setzen im Rahmen der technischen Möglichkeiten auf nachhaltige Materialien und effiziente Produktionsverfahren, um den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren und aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Integrität und Ethik: Der OTTO FUCHS Verhaltenskodex
Unser Verhaltenskodex ist die Grundlage für unser ethisches Handeln und spiegelt unsere Werte und Grundsätze wider. Er unterstreicht unser Engagement für Integrität, Fairness und Verantwortung in allen unseren Geschäftsaktivitäten.