Verbundstudium
Industriemechaniker
& Bachelor of ENGINEERINg
Durch die Verbindung des Studiengangs Maschinenbau an der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Iserlohn mit der Ausbildung bei uns im Unternehmen erwirbst Du in kurzer Zeit ein breites Fachwissen und eine hohe Qualifikation als Industriemechaniker (m/w/x) im Einsatzgebiet der Instandhaltung und Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Du lernst in dieser Zeit viele verschiedene Abteilungen kennen und hast immer andere Aufgaben, was zu Abwechslung und breitem Fachwissen führt.
Aufgaben
-
Erlernen manueller und maschineller (feilen, sägen, drehen, fräsen, flexen, schweißen) in der Ausbildungswerkstatt
-
Instandhalten und Reparieren von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen
-
Aufbau und Installation neuer Anlagen
-
Arbeit als Facharbeiter*in in einer ausgewählten Abteilung
-
Schreiben der Bachelorarbeit über praktische Prozesse aus dem Arbeitsalltag
Qualifikationen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- gute bis sehr gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Team- und Selbstständigkeit
- Sorgfalt& Verantwortungsbewusstsein
- sehr gutes Selbstmanagement
Berufsschule & Fachhochschule
- FH in Iserlohn
- an jedem 2. Samstag Vorlesungen an der FH Iserlohn & in der Woche mit Lernbriefen
- die Berufsschule findet 1-2x in der Woche am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid statt
- i. d. R. finden an einem Abend unter der Woche Online-Tutorien statt, die Du besuchen kannst, um den Stoff zu vertiefen und oder Fragen zu stellen
Dauer des Studiums
- 4 ½ Jahre
- in den ersten 2 ½ Jahren parallel Ausbildung
Deine Vorteile bei OTTO FUCHS
- Preboarding – Infoveranstaltung für Dich und Deine Eltern vor Ausbildungsstart
- Einführungswoche mit Kennenlernfahrt
- interne Betriebsschule und Prüfungsvorbereitung
- große Azubigemeinschaft
- Erwerb unternehmenstypischer Zusatzqualifikationen
- garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Start mit der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres
- Übernahmen der Studiengebühren
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrgeld für die Fahrt zur Berufsschule & Fachhochschule
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen
Theorie & Praxis
Beste Voraussetzungen für den weiteren Karriereweg
Übernahme Studiengebühren
Wir übernehmen Deine Studiengebühren komplett.
Gutes Entgelt
Start mit der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres
Man bekommt einen guten Einblick in den Betrieb. Man arbeitet mit vielen netten Leuten zusammen und das Arbeitsumfeld ist super. Durch das Studium bekommt man viel theoretisches Wissen, das man immer wieder im Betrieb anwenden kann, wodurch man Zusammenhänge besser versteht.
Bewirb Dich noch heute
Kombiniere jetzt Theorie und Praxis und beginne Dein Verbundstudium bei OTTO FUCHS. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.