Verbundstudium Industriekaufmann/-Frau & Bachelor of Arts

Durch die Verbindung des Studiengangs Business Administration an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management mit der Ausbildung bei uns im Unternehmen erwirbst Du in kurzer Zeit ein breites Fachwissen und eine hohe Qualifikation als Industriekaufmann/-frau und Bachelor of Arts (B.A.). Während Deiner Bachelorarbeit verbindest Du die gelernte Theorie mit der Praxis und gestaltest aktiv mit. Das klassische Studentenleben wird hier dadurch ersetzt, dass wir direkt auf Augenhöhe miteinander arbeiten. Das macht das Verbundstudium aus.

Aufgaben

  • Durchlaufen verschiedener Abteilungen wie z. B. Vertrieb, Kalkulation, Einkauf, Personal, usw.​
  • Erledigung abteilungsspezifischer, unterschiedlicher Aufgaben, wie z. B. Angebotserstellung und -nachverfolgung, Begleitung von Auswahlprozessen, Teilnahme an Kunden- und Vorstellungsgesprächen
  • Unterstützung der Abteilungen im Tagesgeschäft​
  • Selbstständige Bearbeitung eigener Projekte​
  • Mitbetreuung von Praktikanten

Qualifikationen  

  • Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife 
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch  
  • Interesse an betriebs­wirt­schaftlichen Zusammen­hängen  
  • Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) 
  • Teamfähigkeit & Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfalt & Lernbereitschaft

Berufsschule & Hochschule

  • Berufsschule und Präsenzvorlesungen finden an der FOM in Hagen statt​
  • die Berufsschule findet immer freitags statt, montags bis donnerstags bist Du im Unternehmen​
  • in den ersten drei Semestern hast Du immer freitags (nach der Berufsschule) und samstags Vorlesungen, danach donnerstags und freitags ​
  • in der Berufsschule konzentrierst Du Dich nur auf die prüfungsrelevanten Fächer ​
  • Semesterferien sind i. d. R. der halbe Februar und der komplette August

Dauer des Studiums 

  • 3 ½ Jahre
  • In den ersten 1 ½ Jahren parallel Ausbildung

Deine Vorteile bei OTTO FUCHS

  • Einführungswoche mit Kennenlernfahrt
  • Gleitzeit
  • interne Betriebsschule und Prüfungsvorbereitung
  • innerhalb von 3 ½ Jahren abgeschlossene/s Ausbildung und Bachelor-Studium​
  • große Azubigemeinschaft
  • Du erhältst nach 1 ½ Jahren normales Entgelt (keine Azubivergütung)
  • garantierte Übernahme bei guten Leistungen
  • Beteiligung an Studiengebühren
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fahrgeld für die Fahrt zur Berufsschule & FOM

Zu allen Benefits

Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen

Meine Cookie-Auswahl verwalten

Aktivieren Sie die Analysecookies, um das eingebettete YouTube-Video anzuzeigen

Meine Cookie-Auswahl verwalten

Theorie & Praxis

Beste Voraussetzungen für den weiteren Karriereweg.

Geringere Studiengebühren

Natürlich beteiligen wir uns über Deine Vergütung hinaus an den Studiengebühren.

Gutes Entgelt

Die ersten 1,5 Jahre erhältst Du eine Ausbildungsvergütung, danach ein marktübliches Entgelt.

Ich hätte nicht erwartet, dass ich bereits als Azubi bei OTTO FUCHS so viel Verantwortung übernehmen und bei so vielen Projekten mitwirken kann. Auch unsere Betriebsschule hat mich positiv überrascht, da wir uns wirklich gut auf die Prüfungen vorbereiten können.

Bewirb Dich noch heute

Kombiniere jetzt Theorie und Praxis und beginne Dein Verbundstudium bei OTTO FUCHS. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. 

Jetzt bewerben

Durch das internationale Geschäft und die Größe des Konzerns bekommt man in den dreieinhalb Jahren sehr viel mit und kann diese praktischen Erfahrungen direkt mit den theoretischen Einheiten der Berufsschule und des Studiums verbinden.